3 Hauptgründe wieso Dir der Schritt in die Leichtigkeit noch nicht gelingt

Erschöpft zu sein heißt dass Dein Tank leer ist. Körperlich wie emotional ist keine Kraft mehr da und dies wirkt sich auf Deinen Beruf, auf Deine Familie sowie auf Dein ganzes Leben aus. Vielleicht sind körperliche Symptome wie hoher Blutdruck, Herz-Schmerz oder Schlaflosigkeit bereits da.

Wieso Du in eine solch schwierige Situation geraten bist, dafür gibt es 3 Hauptgründe:

Du hast Dich verloren
Dein Zugang zu Deinem innersten Kern hast Du verschüttet. Vielleicht durch Angepasstheit, durch zu viel Arbeit oder durch Suchtmittel wie beispielsweise Alkohol. Doch was ist der wirkliche Grund, Deinen Zugang zu Deinem wahren Kern zu versperren?
Um sich vor Angriffen zu schützen klammern sich Menschen, die ihr eigenes Selbst nicht gefunden oder verloren haben, an einer selbst erfundenen Identität. Sie identifizieren sich mit Vorbildern und leben ihr Leben danach. So leben sie mehr im Schein als im Sein. Ihre wahren Bedürfnisse verdrängen sie und leben ein Leben im Aussen. In diesem Leben, was zwar nach aussen schön und bequem aussieht, fehlt es in Wahrheit an Leichtigkeit und Lebensfreude und dieses Leben macht Menschen langfristig unglücklich und leer.

Du kennst Deine Grenzen nicht
Kennst Du Deine Grenzen? Kannst Du überhaupt Grenzen setzen? Für Menschen in einer Erschöpfung oder in einem Burnout ist es ganz schwierig eine Arbeit abzulehnen oder auf eine Einladung zu einer Feier mal zu sagen: “Nein, ich komme nicht. Das ist jetzt grad zuviel.” Sich nicht zu kennen heißt auch, seine eigenen Grenzen nicht zu kennen.
Keine Grenzen setzen zu können zeigt den Mangel an Selbstliebe auf. Wenn Menschen sich für ihre Mitmenschen verausgaben und damit ihre eigenen Grenzen ignorieren, machen sie dies aus dem Bedürfnis heraus, Liebe und Anerkennung zu bekommen. Solche Verhaltensweisen bringen aber leider das Gegenteil: Wohlwollen und Großzügigkeit werden von Mitmenschen schonungslos ausgenutzt.

Du kennst Deine Energiequellen nicht
Dein Tank ist leer! Wenn es nur eine kleine Zuleitung zu Deinem Tank gibt und Deine Ableitung zu groß ist, ist eine Erschöpfung die logische Konsequenz. Deine menschliche Psyche braucht also einen geeigneten Zufluss und einen passenden Abfluss an Energie. Du benötigst eine Balance!
Hast Du Dich schon mal gefragt wer oder was Dir Energie liefert? Bei Familienmenschen kann es die eigene Familie sein. Für andere Menschen sind es die Freunde, der Verein oder das Hobby. Dabei geht es weniger darum, wie groß Dein soziales Umfeld ist, als vielmehr welche Qualität oder welche Werte Dein Umfeld trägt. Wertvoll sind Dankbarkeit, Wertschätzung und Nächstenliebe.

Gönne Dir ein leichtes, erfülltes Leben
Lerne nicht nur zu leisten, lerne auch zu leben!
Leider ist eine Ausbildung wie “Wie komme ich in die Balance und zu Leichtigkeit und Erfüllung” nicht Teil der Volksschule oder der Berufsbildung. Es ist aber die Grundlage für jedes Tun im herausfordernden Alltag. Zu Wissen wer Du bist, wo Deine Grenzen in der Arbeit, in der Freizeit und in der Familie sind, und wie Du Deinen Tank wieder auffüllen kannst sollte – insbesondere nach einer Erschöpfung – eine Deiner Lebensgrundlagen sein.

Du bist erschöpft, fühlst Dich vielleicht leer und ratlos? Sehnst Du Dich nach einem zuverlässigen Ausweg aus Deiner Erschöpfung um Deine Zukunft jetzt mit Leichtigkeit, Lebensfreude und Erfüllung zu gestalten?